Implify

Automatisierte Lagerverwaltung durch innovative RFID-Technik .

SDS:
Weltmarktführer für dentale Keramikimplantate

  • Über 20 Jahre Erfahrung in der Keramikimplantat-Entwicklung
  • Engagement für Innovation und höchste Qualität
  • Weiterentwicklung durch Erfahrungen aus der Swiss Biohealth Clinic

Metallfrei seit über 25 Jahren

Schon in jungen Jahren hatte Dr. Ulrich Volz die Vision, die Zahnmedizin mit metallfreien Implantaten zu revolutionieren, die sowohl gut verträglich als auch robust und langlebig sind.

Die Entwicklung von Keramikimplantaten aus Zirkoniumdioxid, wie sie heute von SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS AG angeboten werden, startete bereits Anfang der 2000er. 2004 wurde dann das erste einteilige Implantat mit einer CE-Zertifizierung ausgezeichnet. Im Jahr 2007 gründete Dr. Ulrich Volz die Firma SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS AG.

Aus dieser Vision entstand innerhalb von nur zehn Jahren die Weltmarktführerschaft im Bereich der Keramikimplantate.

Implantat Systeme

Bright

Premium Keramik Implantate

Value

Hybrid Keramik-Implantate

BRIGHT

Die Premium-Modellreihe, ausgestattet mit der modernsten Technologie und einem großen Angebot. 

  • Clean Implant „Trusted Quality“
    Nach einem unabhängigen Peer-Review-Verfahren wurde SDS Swiss Dental Solutions für die Qualität des SDS1.2 und SDS2.2 Implantats ausgezeichnet.
  • „Non-Touch“-Verpackung
    Durch vormontiertes Einweg-Eindrehtool, entnahme direkt mit Winkelstück möglich.
  • Dynamic Thread® -Technologie

    Der apikale Bereich des Gewindes ist mit dem selbstschneidenden Dynamic Thread® ausgestattet. Es bietet eine bis zu 2,5-fache Gewindetiefe und eine Gewindesteigung von nur 7 Grad.

SDS 1.2
SDS 2.2

SDS 2.2
Zweiteilig

SDS 2.2 Implantate können entweder transgingival ohne provisorische Restauration einheilen oder, falls die erzielte Primärstabilität für die entsprechende funktionale Belastung angemessen ist, sofort mit einer temporären Restauration versorgt werden.

Durchmesser:

3.8 mm

4.6 mm
5.4 mm
7.0 mm

Längen:

6 mm
8 mm
11 mm
14 mm

SDS 1.2
Einteilig

Die einteiligen Dentalimplantate können bei guter Primärstabilität und geeigneter okklusaler Belastung sofort mit einem Langzeitprovisorium (LZP) versorgt werden.

Durchmesser:

3.25 mm
3.8 mm
4.6 mm
5.4 mm
Längen:

8 mm
11 mm
14 mm
17 mm

SDS 1.2
Einteilig

Die einteiligen Dentalimplantate können bei guter Primärstabilität und geeigneter okklusaler Belastung sofort mit einem Langzeitprovisorium (LZP) versorgt werden.

Durchmesser:

3.25 mm
3.8 mm
4.6 mm
5.4 mm

Längen:

8 mm
11 mm
14 mm
17 mm

SDS 2.2
Zweiteilig

SDS 2.2 Implantate können entweder transgingival ohne provisorische Restauration einheilen oder, falls die erzielte Primärstabilität für die entsprechende funktionale Belastung angemessen ist, sofort mit einer temporären Restauration versorgt werden.

Durchmesser:

3.8 mm

4.6 mm

5.4 mm
7.0 mm

Längen:

6 mm
8 mm
11 mm
14 mm

Dr. Thore Santel setzt auf SDS Implantate

Dr. Santel ist ein renommierter Oralchirurg und Experte der ISMI sowie der IAOC für biologische Zahnmedizin und Keramikimplantate. Er führt sein eigenes Zahnzentrum in Essen (NRW). Seine Behandlungsmethoden basieren auf einem tiefen Verständnis für die einzigartigen Bedürfnisse und das Wohlbefinden seiner Patienten.

Neben chirurgischer Exzellenz legt er großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die darauf abzielt, die allgemeine Gesundheit seiner Patienten zu fördern. Als Spezialist für biologische Zahnheilkunde setzt Dr. Santel mit Leidenschaft auf biokompatible Materialien und Verfahren, die das Wohl seiner Patienten positiv beeinflussen. Besonders hervorzuheben sind seine ästhetisch anspruchsvollen Keramikimplantate, die für ihre natürliche Optik und Verträglichkeit geschätzt werden.

Dr. Thore Santel

Fachzahnarzt für Oralchirurgie

"Die Patienten profitieren gesundheitlich in so einem großen Maß, wie ich es mir als Zahnarzt nie hätte erträumen lassen."

Sonderformen

Mit über 50 verschiedenen Sonderformen, ist für jeden Behandlungsfall das richtige Implantat dabei. Diese Vielfalt ist einzigartig in der Keramik-Implantologie und sorgt so für eine optimale Versorgung Ihrer Patienten.

Oval

Die Implantatserie „Oval“ wurde speziell entwickelt, um gezielt zentral die Prämolaren und Molaren im Ober- und Unterkiefer zu versorgen.

Balcony

Der „Balkony“ optimiert das Emergenzprofil und ermöglicht eine gezielte Versorgung der Prämolaren.


SDS2.2_5406-sh

Short

Die Implantatserie „Short“ wurde speziell entwickelt, um Fälle mit begrenztem vertikalem Knochenangebot zu versorgen.

SDS2.2_3811-si

Sinus

Dieses Implantat ist zur Verwendung in Kombination mit einem externen Sinuslift.



Dr. med. Karl Ulrich Volz

Dr. med. Karl Ulrich Volz
Gründer von SDS

Dr. Karl Ulrich Volz, Gründer der Bodensee Zahnklinik, der Tagesklinik Konstanz und der SWISS BIOHEALTH CLINIC, ist Präsident und Mitbegründer der International Society of Metal Free Implantology (ISMI e.V.). Er war maßgeblich an der Entwicklung des ersten marktreifen Keramikimplantats beteiligt und hat für SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS sämtliche Implantat-Designs für verschiedenste medizinische Anforderungen geschaffen. Mit mehr als 30.000 eingesetzten Keramikimplantaten zählt er zu den führenden Experten weltweit.

Seine bahnbrechenden Leistungen machen ihn zu einem der angesehensten und erfahrensten biologischen Zahnärzte Europas.

SDS Education
Werden Sie Experte für Keramik-Implantologie

In den SDS Education Kursen, haben Sie die Möglichkeit, direkt vom Wissen der erfahrenen Zahnärzte zu profitieren. Werden Sie Experte und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit den spezialisierten Fortbildungen vor Ort oder Online.

Zertifikate

Unternehmenssitz

Jetzt weitere Informationen anfordern


Oder rufen Sie uns an unter: 069 945 158 95

(Mo-Fr. 9-19 Uhr)